Zwangshypothek

Zwangshypothek
Zwạngs|hy|po|thek 〈f. 20unter Zwang durchgeführte Eintragung einer Hypothek zum Zweck der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen

* * *

Zwangshypothek,
 
eine Sicherungshypothek (Hypothek), die im Wege der Zwangsvollstreckung in das Grundbuch eingetragen wird und die dem Gläubiger eine Rangsicherung für die spätere Zwangsversteigerung des Grundstücks gewährt.
 

* * *

Zwạngs|hy|po|thek, die: bei einer Zwangsvollstreckung ↑zwangsweise (a) Eintragung einer Hypothek ins Grundbuch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwangshypothek — (Urteilshypothek, Judikats, Judizialhypothek), eine Hypothek, deren Eintragung im Hypotheken (Grund ) buch zwangsweise auf Grund der Verurteilung eines Schuldners zu einer Geldleistung auf Verlangen des Gläubigers erfolgt, wenn der Schuldner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zwangshypothek — Zwangshypothek, s. Indikatshypothek …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zwangshypothek — Eine Zwangshypothek (auch: Zwangssicherungshypothek) ist eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung (vergleiche (§ 867 ZPO). Die Sicherungshypothek wird auf Antrag des Gläubigers einer titulierten Geldforderung, die mehr als 750 Euro betragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwangshypothek — besondere Form einer ⇡ Sicherungshypothek. Ein Gläubiger des Grundstückseigentümers kann aufgrund eines auf Zahlung einer Geldsumme (ohne Zinsen) von mehr als 750 Euro gerichteten vollstreckbaren Schuldtitels im Wege der ⇡ Zwangsvollstreckung bei …   Lexikon der Economics

  • Zwangshypothek — Zwạngs|hy|po|thek …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zwangssicherungshypothek — Eine Zwangshypothek (auch: Zwangssicherungshypothek) ist eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung (vergleiche (§ 867 ZPO). Auf Antrag des Gläubigers einer titulierten Geldforderung, die mehr als 750 Euro betragen muss, wird sie im Grundbuch des… …   Deutsch Wikipedia

  • Adjustable Rate Mortgage — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Briefhypothek — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentümerhypothek — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung — Basisdaten Titel: Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung Kurztitel: Zwangsversteigerungsgesetz Abkürzung: ZVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”